Ein wunderschöner Triumph 1800 aus dem Jahre 1947.
|
Er ist mit einem laufruhigen
und drehmomentstarken 4 Zylindermotor
bestückt.
|
Das Fahrzeug soll für die bevorstehende Saison
bereit gestellt werden.
|
Der starke Ölverlust
kann lokalisiert werden. Ein Riss im Benzinpumpengehäuse ist
verantwortlich dafür.
|
Ungenügender Lenkeinschlag! Der Anschluss für den Bremsschlauch drückt bei vollem Einschlag
genau auf den Querlenker. Dies ist auch Sicherheitstechnisch
sehr ungünstig. Mit grösster wahrscheinlichkeit sind falsche
Radbremszylinder montiert worden.
|
Ein
Stossdämpfer aus der Vorkriegszeit.
|
Das Fahrzeug hatte trotz komplett revidierten
Bremsen schlechte Bremswirkung. Der Pedalweg ist zu lang.
|
Durch eine Modifikation konnte dieses Problem
behoben werden. Etwas kleinere Radbremszylinder und eine
Backeinstellvorrichtung.
|
Oft können kleine Dellen, an denen kein Lackschaden
entstanden ist mit wenig Aufwand "zurückgerieben" werden.
|
|
Ein Ölmesstab für
die Hinterachse. "Very British"
|