Ein Triumph TR4 soll für die bevorstehende Saison flott gemacht werden.
|
|
Das wechseln der Kupplungsflüssigkeit wird gerne
vernachlässigt. Aus Sicherheitsgründen kein Problem, vielmehr verkürzt es die
Lebensdauer der Zylindern und Manschetten.
|
Brems- und Kupplungsflüssigkeit ersetzt.
|
Das Handbremsseil hängt und könnte leicht abgerissen
werden.
|
Eine flexible Aufhängung mit einer Feder löst das
Problem.
|
Benzinverlust! Gut sichtbar nach gewaschenem Motor.
Ausnahmsweise ist der Benzinverlust nicht am darunter liegenden Schauglas.
|
Ventilspiel prüfen und einstellen.
|
"Überraschung" beim Getriebeölwechsel. Diverse
abgebrochene Zähne. Jetzt wird auch klar, von wo die Getriebegeräusche
kommen.
|
Das Getriebe muss ausgebaut und zerlegt
werden.
|
Vorgelegewelle massiv angefressen und ausgebrochene
Zahnräder.
|
Nun bietet sich die Gelegenheit, eine Mittelkonsole
zu konstruieren, wo Heizzüge und Radio Platz finden.
|
Auch hier bietet sich die Gelegenheit, ein Overdrive
(5.Gang) mit einzubauen.
|
Overdrive
|
Das Getriebe liegt gut geschützt, tief im
Fahrzeuginnern.
|
Über diesen Solenoid wird der Overdrive elektisch
ein und ausgeschaltet.
|
Fertig eingebaute Mittelkonsole
|
|
Angefahren und ausgefranzter Kupplungsschlauch. |
Wird ersetzt durch einen Stahlflexschlauch. |