Jaguar XJ6
Im Jaguar XJ6 sind zwei
unabhängige Benzintanks und somit auch zwei Benzinpumpen verbaut. Auch hier
werden aus Sicherheitsgründen alle Benzinschläuche ersetzt. |
Stahlflexbenzinschläuche sind sicher
Widerstandsfähiger und schöner als solche mit Gewebeeinlage. Leider kann bei diesen Schläuchen der Zustand des Gummis schlecht beurteilt werden. Diese hier sind beinahe so alt wie das Auto und sollen ersetzt werden.
|
Ausbau des Automaticgetriebes.
|
Die Mitnehmerscheibe am
Schwungrad ist gerissen und muss ersetzt werden. |
Ausgebaute Hinterachse. Ein aufgequillter Bremsschlauch verhindert den Durchfluss der Bremsflüssigkeit. Dies macht sich unter anderem, an der schlechten Bremswirkung bemerkbar. | |
Defekte Gummimanschetten
führen früher oder später zum blockieren des Bremskolbens. |
Der Kork - Schwimmer des
Bremsflüssigkeitsstandanzeigers schwimmt nicht mehr und somit leuchtet die
Bremswarnlampe. Nach, bz. vor einer Flasche Rotwein, wird der Schwimmer
ersetzt. (Dieses Ersatzteil ist in der OldtimergarageGR immer auf Lager) |
Überschüssige
Bremsflüssigkeit, verursacht grossen Lackschaden mit anschliessender
Korrossion. |
Nach der Rostschutzbehandlung
und der Lackierung. |
Auch für verwitterte
Lederpolster gibt es mittlerweile gute
|
Mittel, diese zu reinigen,
einfärben und zu pflegen. |
Der elegante Jaguar XJ6
konnte schliesslich ohne Mängel mit |
Veteranenstatus vorgeführt
werden. |