Durch seine cremefarbene Lackierung, wirkt der Dodge aus dem Jahre 1937 sehr elegant und edel. Ein ausserordentlich gut erhaltenes Exemplar.
|
Der Direktimport aus den USA soll mit Veteraneneintrag auf der MFK vorgeführt werden.
|
Der Handbremsbelag ist bis auf das Eisenband durchgeschliffen. Hier
hilft kein Nachstellen mehr. |
Bei einer Handbremse dieses Types, ist eine
gleichmässige Bremswirkung an beiden Hinterrädern garantiert. |
Die verschlammten Radbremszylinder müssen revidiert werden. Da Handelsübliche Bremsbeläge der heutigen Generation, keine Oel oder Fettverschmierung verzeihen, müssen auch diese ersetzt werden. |
|
Die Hinterachsabdichtungen sind spröde, gerissen und werden ersetzt. |
Ein klassischer Hauptstomschalter der
einfachen Art. Ein - Aus Position. |
Zuviel Lenkspiel. Auch das Lenkgetriebe muss revidiert werden. |
Eine sauber abschliessende
Lenksäulenmanschette, schützt den Fahrer vor Schmutz, Lärm und unangenehmen
Dämpfen. |
Oft lassen reproduzierte Stossstangenmanschetten in ihrer Passform zu
wünschen übrig. |
Manchmal gelinkt es jedoch, durch gezieltes
bearbeiten, diese anzupassen. |